Da wir viel interessiertes Feedback vom Blogeintrag "ArtDinner No. 5 - Blick hinter den Kulissen" bekommen haben zeige ich nun noch einmal ein paar Bilder aus der Küche ... : : Ein paar kleine Leckereien, bevor das ArtDinner anfängt. Aioli und eingelegte Oliven - natürlich alles selbstgemacht! : : Ingwer-Gemolata für die Linsen-Bananen Suppe, angerichtet …
Meine Eltern zu Gast beim ArtDinner
Diesmal waren meine Eltern aus Deutschland zu Besuch und haben es sich natürlich nicht nehmen lassen auch zu ArtDinner zum kommen. Außerdem habe ich endlich wieder mehr gekocht, was ja auch eigentlich Sinn und Zweck der ganzen Sache ist, denn mein Traum ist ja mit dem ArtDinner meine beiden Leidenschaften - Kochen und Kunst - …
Ein ganz besonderes Event
Am letzten Samstag hatten wir hier bei mir zuhause ein Essen bei dem ich alle meine kochbegeisterten Freunde an einem gemeinsamen Abend zusammenführte, bei einem Event, welches ich in Berlin entwickelt und dort bereits mehrmals durchgeführt habe. Das Motto ist einfach und schwierig zugleich, vor allem soll es aber Kreativität und Einfallsreichtum fördern: 10 Gäste …
Jedes ArtDinner ein anderes Weinetikett
Wie ich bei meinem letzten Blogeintrag erwähnt habe, gestalte ich für jedes ArtDinner ein anderes Weinetikett... denn auch jedes ArtDinner ist unterschiedlich :) Den Hintergrund eines jeden Labels bildet dabei - wie auch an den Abenden - meine Kunst, in diesem Fall Fotografien aus meinem 2011 beim Kerber Verlag erschienenen Fotobuches "Plakatief - A World …
ArtDinner nur mit englischen Gästen
What a wonderful evening!!!! Diesmal hatten wir beim ArtDinner einen englischen Abend... nicht vom Essen, sondern von den Gästen bzw. von der Sprache her. Es waren Gäste aus Australien, Argentinien, England, Italien, Holland und Deutschland da. Ich hoffe ich habe keine Nationalität vergessen. Das Menü war eher italienisch, aber das könnt ihr ja selber …