Wir wollten mit einem Paukenschlag enden und das haben wir getan! Am 23.03.2012 haben sich zum vorerst letzten Mal die Türen des Son Vent für das ArtDinner geöffnet, denn die ersten Hotelgäste reisen bereits in ein paar Tagen an und dann wird auch das Restaurant wieder zu den normalen Zeiten geöffnet sein und der Küchenchef …
Artikel über’s ArtDinner im Mallorca Magazin
Am letzten Donnerstag hatten wir einen Artikel im Mallorca Magazin in der Rubrik "HEUTE GEHEN WIR AUS". von Gabriele Kunze (Ausgabe Nr. 11/2011, 15.-21. März 2012, S. 35) : : Das letzte ArtDinner diesen Freitag - Reservierungen unter 971 842 184. Die erfolgreiche ArtDinner Saison möchten Dagmar und ich gerne mit einem Paukenschlag beenden, deshalb …
Eine wilde Mischung an Gästen
Gurken-Surimi Salat auf den typischen Son Vent Tellern in rosa und hellblau : : Vielleicht war dies sogar mein bisher liebstes ArtDinner - es war einfach eine unglaublich interessante Gruppe, die an diesem Freitag zum 11. ArtDinner aufeinander traf. Teils kannte man sich bereits, teils sah man sich das erste Mal, aber die Mischung stimmte …
Luxus ArtDinner – wir feiern das Ende einer erfolgreichen Saison
(***english version further down) Die erfolgreiche ArtDinner Saison möchten Dagmar und ich gerne mit einem Paukenschlag beenden, deshalb haben wir etwas ganz Besonderes für euch vorbereitet. Am Freitag den 23.03.2012 um 19.30 Uhr wird das letzte ArtDinner im Son Vent stattfinden. Zu diesem Anlass wird es ein Luxus ArtDinner mit Delikatessen wie Austern und Kaviar …
Weiterlesen "Luxus ArtDinner – wir feiern das Ende einer erfolgreichen Saison"
Eine gesellige Runde
Am Freitag beim ArtDinner hatten wir wieder ein volles Haus und waren bis auf den letzten Platz ausgebucht. Viele interessante Gäste waren dort, wie z.B. ein Fotograf aus Palma und die neue Galeristenfamile, die am letzten Wochenende eine Zweitgalerie (Erstgalerie in Münster) in Portocolom geöffnet hat. Die Galerie ist definitiv einen Besuch wert - also …
Vorbereitungen in der Küche
Da wir viel interessiertes Feedback vom Blogeintrag "ArtDinner No. 5 - Blick hinter den Kulissen" bekommen haben zeige ich nun noch einmal ein paar Bilder aus der Küche ... : : Ein paar kleine Leckereien, bevor das ArtDinner anfängt. Aioli und eingelegte Oliven - natürlich alles selbstgemacht! : : Ingwer-Gemolata für die Linsen-Bananen Suppe, angerichtet …
Meine Eltern zu Gast beim ArtDinner
Diesmal waren meine Eltern aus Deutschland zu Besuch und haben es sich natürlich nicht nehmen lassen auch zu ArtDinner zum kommen. Außerdem habe ich endlich wieder mehr gekocht, was ja auch eigentlich Sinn und Zweck der ganzen Sache ist, denn mein Traum ist ja mit dem ArtDinner meine beiden Leidenschaften - Kochen und Kunst - …
Ein ganz besonderes Event
Am letzten Samstag hatten wir hier bei mir zuhause ein Essen bei dem ich alle meine kochbegeisterten Freunde an einem gemeinsamen Abend zusammenführte, bei einem Event, welches ich in Berlin entwickelt und dort bereits mehrmals durchgeführt habe. Das Motto ist einfach und schwierig zugleich, vor allem soll es aber Kreativität und Einfallsreichtum fördern: 10 Gäste …
Jedes ArtDinner ein anderes Weinetikett
Wie ich bei meinem letzten Blogeintrag erwähnt habe, gestalte ich für jedes ArtDinner ein anderes Weinetikett... denn auch jedes ArtDinner ist unterschiedlich :) Den Hintergrund eines jeden Labels bildet dabei - wie auch an den Abenden - meine Kunst, in diesem Fall Fotografien aus meinem 2011 beim Kerber Verlag erschienenen Fotobuches "Plakatief - A World …
ArtDinner nur mit englischen Gästen
What a wonderful evening!!!! Diesmal hatten wir beim ArtDinner einen englischen Abend... nicht vom Essen, sondern von den Gästen bzw. von der Sprache her. Es waren Gäste aus Australien, Argentinien, England, Italien, Holland und Deutschland da. Ich hoffe ich habe keine Nationalität vergessen. Das Menü war eher italienisch, aber das könnt ihr ja selber …